
“Die Haut ist das erste Sinnesorgan, das wir entwickeln, und die Berührung ist die erste Sprache, die wir lernen."
- Ashley Montagu
Warum Berührung?
Ob körperlich oder geistig, Berührungen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Lebens. Sie nähren nicht nur unseren Körper, sondern sind auch entscheidend für unser seelisches Wohlbefinden. Studien zeigen, dass durch Berührung Stress abgebaut und Schmerzen gelindert werden können. Aspekte der Berührung gehen weit über das Körperliche hinaus – sie umfassen auch Momente tiefer Emotionen, in denen wir uns beispielsweise von Schönheit, Zuneigung oder Liebe berührt fühlen. Allerdings gibt es auch Berührungen, die unwillkommene Auswirkungen haben können. Oft werden sie durch gesellschaftliche und sogar politische Einflüsse in einer Weise umgeformt, die uns von unserer ursprünglichen Verbundenheit entfremdet.
In unserer Workshops wollen wir einen Raum schaffen, in dem Berührung frei von Vorurteilen oder Rollenzuschreibungen erforscht und erlebt werden kann – im Sinne des Wohlbefindens aller TeilnehmerInnen.
Entdecke, erfahre und schenke Berührung in all ihren Facetten – in einer Atmosphäre von Achtsamkeit, Sicherheit und Wertschätzung.
Was erwartet dich?
Schritt für Schritt nähern wir uns Begegnungen und Berührungen unterschiedlicher Art an. Durch einfache Tanz- und Bewegungsübungen, sei es allein, zu zweit oder in der Gruppe, erkunden wir behutsam die Vielfalt der Berührung und tauchen tief in unsere innere Welt ein.
Das Gefühl der Sicherheit, Freiheit und Akzeptanz jedes Einzelnen ist dabei von grundlegender Bedeutung.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Komm, wie du bist, und begib dich mit uns auf eine Entdeckungsreise der Berührung.
Kosten
KOSTENLOSES
SCHNUPPERN
Drop in: 32 €
Drop in ermäßigt: 28 €
10er Block „Mein innerer Kritiker“: 256 €
10er Block „Mein innerer Kritiker“ ermäßigt: 224 €
Ermäßigung für Senior:innen, Studierende unter 27 Jahre und auf Anfrage verfügbar.
Unsere Workshop-Reihe wollen wir Menschen in allen Lebenssituationen zugänglich machen. Daher sind ermäßigte Preise auch auf persönliche Anfrage möglich. Zögert bitte nicht, uns zu kontaktieren.
ÜBER UNS

Unsere Qualifikationen
Nuša entdeckte die Methode Vera Vase® im Jahr 2015 und führte Blaž 2019 in diese Arbeit ein. Zwischen 2021 und 2024 absolvierten wir gemeinsam die mehr als dreijährige Ausbildung für Praktizierende auf Basis dieser Methode. Nach der Grundausbildung bei Josipa Prebeg, der Gründerin der Methode, und Dr. Alenka Rebula, die 800 Stunden theoretische und praktische Arbeit umfasste, schlossen wir zusätzlich eine 150-stündige Weiterbildung bei Josipa Prebeg ab.
Die Methode
Die Methode Vera Vase® ist eine körper- und bewegungsorientierte Methode für persönliches Wachstum und Körperliche Vitalität, die darauf abzielt, die Körperwahrnehmung zu fördern, emotionale Blockaden zu lösen und die Verbindung zwischen Körper und Geist zu stärken.
Im Workshop setzen wir auf die sensible Bewegung nach der Methode Vera Vase®.
Die Kernelemente dieser Methode umfassen:
-
Freie Bewegung: Intuitive Bewegungen innerhalb vorgegebener Übungen helfen dir, innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken.
-
Begegnung und Berührung: Kontaktübungen und bewusste Berührung stärken die Verbindung zu dir selbst und zu anderen.
-
Emotionale Integration: Bewegung wird genutzt, um unterdrückte Emotionen zu erkennen, auszudrücken und zu verarbeiten.
-
Achtsamkeit und Präsenz: Im Mittelpunkt steht die bewusste Wahrnehmung des Körpers und seiner Signale. Dies ermöglicht dir, deine tiefen Bedürfnisse zu erkennen und diese für weiterführende Schritte zu berücksichtigen.
Unsere Erfahrung und die Methodik bilden die Basis, um dir in diesem Workshop einen sicheren Raum für Wachstum, Regeneration und neue Perspektiven zu bieten.
Nuša Moder
Klänge, Filme, Fotografien und Kunst berühren mich tief. Doch am meisten bewegt mich das Unbekannte: neue Länder, unentdeckte Vegetation, fremde Kulturen - und wenn mir jemand seine innere Welt offenbart.
Blaž Ploj
Von Literatur, Theater und Musik bis hin zu Natur und freier Bewegung berührt mich Vieles. Besonders wertvoll für mich sind die Menschen, denen ich begegne, die Vielfalt ihrer Präsenz und der Reichtum ihrer inneren Welten.
